Von den ca. 780 Geflüchteten in Bornheim (Stand Mai 2018) sind in den nächsten Jahren über 350 in die Arbeitswelt zu integrieren.
Der Flüchtlingswohnraum Bornheim e.V. hat das Ziel, einen wesentlichen Teil der Bornheimer Flüchtlinge bei der Suche nach Praktikumsplätze, Ausbildungs- oder Arbeitsplätze zu unterstützen. Im Gespräch mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen „Job-Vermittlern“, der praktischen Vermittlungspraxis - den Gesprächen mit Unternehmern/Unternehmen und Behörden sowie Verbänden - konnten wir unser Netzwerk ausbauen und wurden auf erfolgreiche Vermittlungskonzepte sowie uns bisher nicht bekannte Unterstützungsprogramme hingewiesen, die wir nutzen, um erkannte Schwachstellen in der Zusammenarbeit von Unternehmern/ Unternehmen und Behörden gemeinsam auszugleichen bzw. abzustellen.
Wir achten bei allen von uns begleiteten Maßnahmen darauf, dass die Geflüchteten ihre Integrations- und Sprachkurse erfolgreiche fortsetzen und abschließen können.
Für die Gespräche mit den Bornheimer Unternehmern/Unternehmen sowie die Begleitung und das Coaching der Flüchtlinge suchen wir Job-Paten, die bereit sind, ihrer Berufserfahrung und ihr Netzwerk einzubringen. Wir freuen uns über jede Form der Mithilfe: Rufen Sie uns einfach an, wenn wir Sie zu einem unserer nächsten Treffen einladen sollen.
Wer hilft mit?
Was bieten wir an?
Was haben wir schon erreicht?
Bisher haben sich von uns über 130 arbeitssuchende Geflüchtete bei ihren ersten Schritten ins deutsche Berufsleben beraten lassen. Bis Juni 2018 konnten wir ungefähr 70 Geflüchteten Arbeitsplätze, Praktika und Ausbildungsplätze vermitteln. Aktuell sind 29 der von uns vermittelten Geflüchteten in Arbeit bzw. in einer Praktikumsstelle. Letzteres bedeutet aber auch, dass 41 der von uns begleiteten Praktika bzw. Arbeitsverhältnisses wieder ausgelaufen sind.
Bisher arbeiten wir mit ungefähr 20 Unternehmern im Thema Beschäftigung und Ausbildung von Geflüchteten zusammen.